 |
KLIMATECHNIK
|
|
BR 612 |
 |
Modifizierung des Klimaanlagensystems zur Erfüllung der UIC 553, Vorbereitung und Versuchsleitung des Klimakammertest im Arsenal Wien nach UIC 553 und UIC 651. Untersuchungen und Entwicklungen zur Dachhaube für Fortluft im hauseigenen
|
 |
Windkanal und unter realen Bedingungen. Modifizierung der technischen Spezifikation für das Klimaanlagensystem. Koordinierung und technische Unterstützung beim Lieferantenwechsel für das Klimaanlagen-System. |
 |
 |
 |
BR 611 |
|
Modifizierung des Klimaanlagensystems zur Erfüllung der UIC 553, Vorbereitung und Versuchsleitung des Klimakammertest im Arsenal Wien nach UIC 553 und UIC 651. |
|
|
|
 |
 |
ITINO |
|
Modifizierung des Klimaanlagensystems von Fahrgastraum und Fahrerstand zur Erfüllung der prEN 14750 bzw. UIC 651, Vorbereitung und Versuchsleitung des Klimakammertests im Arsenal Wien und Rail Tech Arsenal Wien nach prEN 14750 und UIC 651, Einbeziehung Rollen-Prüfstand zur Nutzung der Motorabwärme, Test weiterer Fahrzeugsysteme. Untersuchungen und Abstimmung des Heizkreis- und Motormanagements. Umsetzung der Klimakammerergebnisse am Musterfahrzeug, Vorbereitung und Durchführung Wintertest des
|
|
Klimaanlagensystems in Schweden, Kiruna. Untersuchungen und Entwicklung einer Dachhaube für Fortluft im hauseigenen Windkanal und unter realen Bedingungen. Bestimmung der Anlagen-Kennlinie eines Gebläses. Strömungstechnische Berechnungen zum Heizkreis mit Flowmaster. Erstellung der technischen Spezifikation für das Klimaanlagensystem. Koordinierung, technische Unterstützung und Erstmontage beim Lieferantenwechsel für das Klimaanlagensystem. Heiz- und Kühllastberechnung mit hauseigener Software. |
|
 |
 |
Talent NWB |
|
Modifizierung der technischen Spezifikation für das Klimaanlagensystem. Lieferantenvorauswahl mit Risiko-Bewertung. Koordinierung, technische Unterstützung und Erstmontage beim Lieferantenwechsel für das Klimaanlagen-System. Heiz- und Kühllastberechnung mit hauseigener Software. Inbetriebnahme |
|
Klimaanlagensystem, Vorbereitung und Versuchsleitung des Klimakammertest im Rail Tec Arsenal Wien nach UIC 553 und UIC 651, Einbeziehung Rollenprüfstand zur Nutzung der Motorabwärme, Test weiterer Fahrzeugsysteme. Umsetzung der Klimakammerergebnisse am Muster-Fahrzeug. |
|
 |
 |
Class 158 |
|
Technische Unterstützung bei Erstmontage des Klimaanlagensystems, Inbetriebnahme und Typtest im Klimazelt nach Kunden-Spezifikation in Derby (GB) |
|
|
|
 |
 |
RegioShuttle |
|
Modifizierung des Energieeintrags im Fahrgastraum, Umsetzung der erforderlichen Luftumwälzung zur Einhaltung vereinbarter |
|
Behaglichkeitsparameter für die Fahrgäste, Umbau und Test. Modifizierung der Fortluftführung für Neufahrzeuge. |
|
 |
 |
GTW |
|
Fehleranalyse zu bekannten Problemen des Klimaanlagensystems, klimatechnische Beratung. Messtechnische Untersuchungen zur |
|
Funktion der Ölbrennersteuerung im Klimalabor mit Flammensimulation, Erarbeitung erforderlicher Modifizierungen. |
|
 |
 |
U-Bahn Berlin
(BR H) |
|
Messtechnische Untersuchungen zum Strömungsverhalten der Luft in einem 100 m langen Fahrgastraum unter verschiedenen Betriebszuständen der Heizungs- und Lüftungsanlage und dem Einfluss von Klappfenstern, Tests zur |
|
Beeinflussung der Strömungs-Geschwindigkeiten im Fahrgastraum beim Endkunden. Berechnungen zur Aufheizzeit des Fahrgastraumes mit hauseigner Software. |
|
 |
 |
U-Bahn München |
|
Untersuchungen und Tests zu Wasser-Eintrittsproblemen im Fahrgastraum. Entwicklung und Test eines statischen Dachlüfters im hauseignen |
|
Windkanal, Wassertests im hauseignen Messlabor. |
|
 |
 |
Metro Guangzhou |
|
Entwicklungen und Tests am statischen Dachlüfter im hauseignen Windkanal, Wassertests im hauseignen Messlabor. |
|
|
|
 |
 |
Straßenbahn Berlin |
|
Erstellung der technischen Spezifikation für das Klimaanlagensystem, Lieferanten-Vorauswahl mit Risikobewertung. Optimierung der Systeme Klimaanlage, Bordnetzversorgung, Verglasung unter den Gesichtspunkten der Fahrzeug-Gesamtkosten und des Fahrzeuggewichts. Koordinierung, technische Unterstützung |
|
bei der Entwicklung und Erstmontage des Klimaanlagensystem. Typtest des Klimaanlagensystems nach Kunden-Spezifikation (VDV 180/1, VDV 180/2, VÖV 6.35.3, VÖV 6.35.4) in einer Wärmekammer und im Freifeld beim Fahrzeughersteller. |
|
 |
 |
Straßenbahn Jena |
|
Messtechnische Untersuchungen zu thermischen Komfortbedingungen im Heizbetrieb beim Endkunden. Erstellung der technischen Spezifikation für das Klimaanlagensystem, Lieferanten- |
|
Vorauswahl mit Risikobewertung. Koordinierung, technische Unterstützung bei der Entwicklung und Erstmontage des Klimaanlagensystems. |
|
 |
 |
Straßenbahn Halle |
|
Messtechnische Untersuchungen zu thermischen Komfortbedingungen im Heizbetrieb unter dem Einfluss der Nutzung der Bremsenergie beim Endkunden. Messtechnische |
|
Untersuchungen zu hygienischen Komfortbedingungen im Führerraum unter dem Einfluss der hoher Fahrzeuggeschwindigkeiten beim Endkunden. |
|
 |
 |
Lok Kiruna |
|
Fehleranalyse zum Klimaanlagensystem. Bereitstellung der Eingabewerte für strömungstechnische Simulations-Berechnungen, Bewertung der Ergebnisse. |
|
Messtechnische Untersuchungen am modifizierten Klimaanlagensystem beim Fahrzeughersteller. |
|
 |
 |
BR 611/612
Strab Berlin
Talent NBW ITINO |
|
Berechnung der erforderlichen Kühl- und Heizleistung für Schienenfahrzeuge |
|
|
|
 |
 |
Generell |
|
Optimierung von Dachlüftern gegenüber von Staudruckeinflüssen |
|
|
|
 |
|